Michail Olschanski

Agrarfachmann

* 1908 Sarny

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1965

vom 28. Juni 1965

Wirken

Michail Alexandrowitsch Olschanski wurde 1908 in der Stadt Sarny, Rowen-Gebiet in der Ukraine geboren. Nach Beendigung einer Fachschule für Agronomie und eines Instituts für Selektion und Samenzucht widmete er sich wissenschaftlicher Arbeit. 1932 schloß er den Besuch des Wissenschaftlichen Unionsforschungsinstituts für Selektion und Genetik (Samenzucht) in Odessa mit dem Grad eines Kandidaten der landwirtschaftlichen Wissenschaften ab, der ihm für Arbeiten auf dem Gebiete der Selektion technischer Kulturen verliehen wurde. Er blieb nun als Mitarbeiter im Institut, arbeitete als Abteilungsleiter, dann als stellvertretender direktor und schließlich als Direktor des obengenannten Unionsinstitutes für Selektion und Genetik.

1941 wurde O. -seit 1932 Parteimitglied -zum Vorsitzenden des Organisationsbüros der ukrainischen Filiale der Unionsakademie für landwirtschaftliche Wissenschaften ernannt. Während des zweiten Weltkrieges leitete er von 1942-1945 das Kuibyschewer landwirtschaftliche Institut. Im Jahre 1945 kehrte er an das Unionsinstitut für Selektion und Genetik zurück. Im März 1951 wurde er zum Vizepräsidenten der Lenin-Unionsakademie für landwirtschaftliche Wissenschaften ernannt.

Als der langjährige Landwirtschaftsminister Mazkewitsch nach umfangreicher Kritik an seiner Tätigkeit am 29. Dez. 1960 seines Postens enthoben wurde, überraschte es allgemein, daß in der Person O.s kein Parteifunktionär, sondern ein ...